





Aktuelles

Küche-Kultur-Kontakte
(internationaler Sprach-Kochkurs), Deutsch lernen beim Kochen, Integrationshilfe für Berliner*innen mit nicht deutscher Muttersprache.
Mittwochs, zweiwöchentlich, ca. 4 Stunden, Teilnehmer*innen: ca. 8 – 12 (nach Anmeldung!)

Hausaufgabenhilfe
(Schüler mit Migrationshintergrund oder aus bi-nationalen Familien) Fächer: Deutsch, Englisch, Erdkunde, Biologie, Geschichte, PW und alle Grundschulfächer, m. E. Mathe, Physik, Chemie
2 x pro Woche, je 3 Stunden, Teilnehmer*innen: ca. 10 – 15
Soziale Beratung für Jugendliche und Familien
Beratung, Betreuung, Übersetzungen, Hilfe beim Briefschreiben oder Ausfüllen von Formularen, Hilfe bei Behörden und Arztbesuchen
Nach tel. Vereinbarung
Familien-Themen-Abend für türkische Familien
Treffen türkischer Familien mit Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen, Referaten zu unterschiedlichen Themen
Nach Absprache
Ausstellungen
unterschiedlichster Art mit künstlerischem Rahmenprogramm, Musikabende etc.